Archivsuche:
    NEWS

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Securenta AG: Insolvenzverwalter Knöpfel wird atypisch stille Beteiligungen nicht als `normale´ Insolvenzforderungen anerkennen – Was können Anleger unternehmen?

Auf der Homepage der Securenta AG i.I. erklärt Insolvenzverwalter Peter Knöpfel, dass seiner Ansicht nach Ansprüche atypisch stiller Gesellschafter keine Darlehensforderungen sind, sondern Einlagen, die am Ergebnis der Insolvenzgesellschaft teilnehmen. Konkret bedeutet das, dass die Anleger nicht nur leer ausgehen könnten, sondern noch weiter zu zahlen haben.

Wörtlich heißt es auf der Homepage in „verständlichem“ Juristendeutsch:

 

„Ansprüche atypisch stiller Gesellschafter sind keine Darlehensforderungen, sondern Einlagen, die am Ergebnis der Gesellschaft teilnehmen. Ausweislich der vorliegenden Zeichnungsscheine haben die Verantwortlichen des schuldnerischen Unternehmens für bedeutende Maßnahmen der Gesellschaft die Zustimmung der atypisch stillen Gesellschafter einzuholen, so dass nach übereinstimmender Kommentarmeinung (..) atypisch stille Gesellschafter bezüglich ihrer Ansprüche solchen von eigenkapitalersetzenden Darlehen gleichzusetzen sind, was im Ergebnis zu einer Eingruppierung solcher Forderungen unter § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO führt.“

 

So mancher atypisch Stille fragt sich jetzt laut, wo denn seine Beteiligung gefragt war bei bedeutenden Maßnahmen. Wer fragte bei Fusionsplänen, Sitzverlegungen, Umstrukturierungen oder Verkäufen von Vermögenswerten? Hier sollten Anleger sich zunächst einmal selbst in Erinnerung, ob sie zu diesen Punkte jemals gefragt wurden, und falls sie sich nicht dran erinnern können, erhobenen Hauptes ihre berechtigten Ansprüche lautstark stellen.

 

Ansprüche von atypisch still Beteiligten sollen demnach ausdrücklich nicht zur Insolvenztabelle aufgenommen werden, so formuliert es die Insolvenzverwaltung. Ein mehr als nur schwacher Trost: Es soll eine Liste mit allen atypisch stillen Gesellschaftern erstellt werden. Ihr Wert dürfte vermutlich gleich Null sein.

 

Wer hätte es nicht gedacht? In seiner Mitteilung auf der Internetseite bezeichnet der Insolvenzverwalter die Buchhaltung der Securenta AG „als desolat“. So soll die Anlegerbuchhaltung seit März 2006 nicht mehr ordnungsgemäß gewesen sein und seit dem Jahresende 2006 gibt es in der Finanzbuchhaltung keine relevanten Buchungen mehr.

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

Es scheint, als sollten die Anleger noch einmal nur das unternehmerische Risiko mittragen, ohne jedes Mitspracherecht in entscheidenden Fragen. Wenn man das Statement des Insolvenzverwalters Knöpfel richtig versteht, gesteht er den atypisch still Beteiligten keinerlei Forderungsrechte zu. Außerdem fordert er faktisch durch die weiteren Lastschrifteinzüge bei den Anlegern Geldern ein: Zu Unrecht? Darüber sollte man einmal nachdenken, wenn erklärt wird, dass seit über einem Jahr die Anlegergelder nicht mehr korrekt gebucht worden seien. Was sollen sich die Anleger noch alles gefallen lassen?

 

Quelle: Veröffentlichung des Insolvenzverwalters Knöpfel

 

27. Juli 2007 (HG)

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie „hier“

 

 



REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de